Zahlreiche Schwierigkeiten der seelischen und zwischenmenschlichen Dynamik von Schulkindern, wie selbstverständlich ebenso von Heranwachsenden, gehen auf Fehlerziehung im Elternhaus zurück.
Schulkind I
Soziale Integration und Beziehungen
- Kategorie: Schulkind I
- Zugriffe: 40
Scharfsinnigkeit und Realitätssinn
- Kategorie: Schulkind I
- Zugriffe: 43
Der Wandel von der meist fremddeterminierten zur stärker unabhängigen Anregung vollzieht sich grundsätzlich bei dem Wandel des Schulkindes zum elementaren Realitätssinn.
Störung der affektiven Entwicklung - Erziehungsberechtigte
- Kategorie: Schulkind I
- Zugriffe: 46
Eine große Anzahl an Störungen der affektiven und zwischenmenschlichen Dynamik von Schulkindern, wie natürlich ebenfalls von Halbwüchsigen, gehen auf Fehlerziehung im Elternhaus zurück.
Weiterlesen: Störung der affektiven Entwicklung - Erziehungsberechtigte
Die Genderrolle - Mädchen und Junge
- Kategorie: Schulkind I
- Zugriffe: 47
Zugang zu den affektiven Rückmeldungen des Schulkindes ermöglichen Interviews (das Schulkind ist linguistisch nämlich wesentlich geschickt er als das Kleinkind), schriftliche Aussagen und Zeichnungen, hinterher ebenso Persönlichkeitsuntersuchungen und soziometrische Funktionen.